Jobsuche leicht gemacht
Suchst du eine neue Stelle oder nach längerer Pause den Wiedereinstieg in die Berufswelt und bist mit dem Prozess überfordert?

Wer ankommen will, muss sich irgendwann auch auf den Weg machen!

Lass dich unterstützen!
Gerade wenn du dich schon länger nicht mehr beworben hast, kann die Jobsuche so einiges an Herausforderungen mit sich bringen. Da stellen sich dir Fragen wie:
-
wie bewerbe ich mich überhaupt?
-
was gehört alles in die Unterlagen rein?
-
wie schreibe ich ein Motivationsschreiben?
-
wie verhalte ich mich im Gespräch?
und vieles mehr.
Lass mich dich unterstützen. In meinen 17 Jahren im Personalwesen habe ich tausende von Bewerbungen gesehen und genauso viele Interviews geführt. Ich weiss also sehr genau, was auf Seiten Arbeitgeber ankommt und was eher floppt.
Was erwartet dich? Der Online-Kurs "Jobsuche leicht gemacht" ist ein komplettes Online-Programm im Selbststudium, welches dich über einzelne Lernmodule, Schritt für Schritt durch den Prozess der Stellensuche hindurchführt. Angefangen bei "was suche ich", „was kann ich“, „wer/wie bin ich“, über "wie verkaufe ich dies auf dem Papier" zu "wie bestehe ich das Interviewgespräch erfolgreich“. Dir stehen über 2 Stunden Videomaterial zur Verfügung und du bekommst Übungen, Merkblätter, Fragestellungen und Beispiele an die Hand.
Dauer: Die genaue Zeitdauer der einzelnen Module von dir abhängig. Denn du arbeitest selbständig, dann wenn es dir zeitlich passt und solange du Zeit hast, respektive an den einzelnen Übungen arbeiten möchtest. Dich erwarten allein über 2 Stunden Video-Material, Merkblätter, Fragestellungen und unzählige Übungen, weshalb ich dir empfehle, genügend Zeit einzuplanen.
Zielgruppe: Das Programm ist für dich genau richtig, wenn du eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten kannst: Ich weiss nicht wie, wo und was ich überhaupt suche? Ich möchte die Stellensuche professionell angehen? Ich habe keine Ahnung, wie ich mich bewerben muss? Ich kann mich in einem Interview nicht verkaufen? Meine bisherigen Herangehensweisen haben nicht funktioniert? Ich bekomme immer nur Absagen?
Zusatz-Optionen: Du hast jederzeit die Möglichkeit zusätzlich zum Programm die Unterlagen von mir gegenlesen zu lassen oder ein "Mock (Probe)-" Interviewgespräch mit mir zu buchen. Wenn du das Online-Programm machst, stehen dir diese Zusatz-Optionen, zu einem reduzierten Preis zu Verfügung. Unterlagen prüfen: CHF 45.- statt 65.- Mock-Interview: CHF 95.- statt 130.-
Alle Module in der Übersicht:
1. Modul: Vorbereitung Lerne dich kennen! Um deine Traumstelle zu bekommen, ist ein Punkt matchentscheidend. Nämlich, wie gut du dich kennst. Je sicherer du dir in dem bist, was du kannst, willst, bist und was auch nicht, desto klarer wird dir, welche Stellen und Firmen auf dich passen. Du wirst auch keinerlei Schwierigkeiten mehr haben, dich perfekt auf Papier oder live im Gespräch zu verkaufen. Dich zu kennen ist also der wichtigste Punkt im gesamten Bewerbungsprozess. Entsprechend ist dieses 1. Modul auch das Intensivste.
2. Modul: Die perfekten Unterlagen Da du dich nun bestens kennst, geht es im Modul 2 darum zu lernen dich perfekt auf die Stelle zu bewerben. Lerne, wie du deine Visitenkarte - deinen Lebenslauf - richtig aufsetzt und wie du das perfekte Motivationsschreiben schreibst. Denn diese Dokumente entscheiden, ob du zum Gespräch eingeladen wirst oder gleich im Absagehaufen landest.
3. Modul: Das Interviewgespräch Lerne dich zu verkaufen! Die erste Hürde ist geschafft und nun heisst es, dich im optimalen Licht zu zeigen. Im 3. Modul lernst du wie du authentisch, selbstsicher und überzeugend auftrittst und Fragen souverän beantwortest. Darüber hinaus zeige ich dir, wie du mit "Ungereimtheiten" in deinem Werdegang umgehen kannst und natürlich auch, wie du Fragen stellst, um zu zeigen, dass du diesen Job auch wirklich willst.
4. Modul: Was kommt danach Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch. Erfahre, wie du dich nach dem Gespräch richtig verhältst. Lerne, wie du Rückmeldung an das Unternehmen gibst, aber auch wie du mit Absagen (sofern es dazu kommt) umgehst.
5. Modul: Die zweite Runde steht an Ein Zweit-Gespräch oder ein Probetag, sind gang und gäbe. Und für Kaderfunktionen ist es zudem üblich, zwischen diesen 2 Terminen noch ein Assessment oder einen Persönlichkeitstest zu machen. Im Modul 5 lernst du, wie du beim 2. Termin und einem möglichen Assessment / Test dazwischen, überzeugst.
6. Modul: Ein paar rechtliche Dinge Das Schweizer Arbeitsrecht kann ganz schön undurchsichtig sein. Was ist «legal», welche Punkte sind zu beachten. Hier erfährst du deshalb die gängigsten Antworten zu rechtlichen Fragen, die oft während des ganzen Rekrutierungsprozesses aufkommen.
Aufgepasst: Jobsuche leicht gemacht, ist kein konventionelles Standard-Programm, dass dir kurz zeigt, wie du einen 0815 Lebenslauf schreibst. Es ist keine oberflächliche Schnellabfertigung und es ist kein Lehrbuch-Gedöns, dass du auch auf Google nachlesen kannst. Jobsuche leicht gemacht fasst 17 Jahre Praxiserfahrung zusammen. Wissen, Tipps und Tricks und Erfahrungen die in der realen Arbeitswelt wirklich funktionieren. Es geht sehr viel tiefer als alles, was du bis anhin gelernt hast. Es bedingt daher, dass du bereit bist dich zu verändern und Neues auszuprobieren. Es bedingt, dass du ganz klar “JA” sagst. “Ja” zur Bereitschaft an dir zu arbeiten. “Ja” zur Bereitschaft mit Offenheit und Neugierde auszuprobieren und ein klares “Ja” zur Bereitschaft dich (neu) kennen zu lernen! Bereit “Ja” zu sagen?
Profitiere vom einmaligen
Einführungs-
angebot

Ich brauche nur Unterstützung bei:
Kontaktiere mich:
Auch in meinem Angebot: taoistisches Gesichterlesen und Einzelcoaching