Hör auf zu kämpfen – und Leichtigkeit wird folgen
- Christin Eglin

- 24. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Kennst du das Gefühl, mit voller Kraft gegen eine Wand zu rennen – wieder und wieder – in der Hoffnung, dass sie irgendwann nachgibt oder einbricht?
Wir alle kennen solche Momente. Wir kämpfen, ringen und stemmen uns gegen Mauern, die uns im Leben begegnen. Und ja, manchmal gelingt es uns, Mauern einzureissen, und manchmal mag das auch sinnvoll sein. Doch oft ist es ein entkräftender und wenig zielführender Aufwand, der seine Tribute fordert.
Was wäre also, wenn du diese Kämpfe künftig einfach lässt? Stell dir vor, wie viel Energie plötzlich frei wäre. Wie viel Kraft du für dich und dein Leben hättest. Klingt verlockend, oder?
Deshalb mein Rat an dich: Hör auf zu kämpfen!
Hör auf, gegen Wände zu rennen, die du ohnehin nicht einreissen kannst. Das heisst aber nicht, dass du dich ab jetzt passiv zurücklehnen sollst, wenn du im Leben anstehst. Und auch nicht, dass du Mauern einfach akzeptieren sollst oder dich von ihnen einengen lassen musst. Es bedeutet vielmehr:
Stecke deine Energie nicht in den Widerstand – sondern dorthin, wo du wirklich hinwillst, und in den Weg, der dich genau dorthin führt:
👉 Mach einen Schritt zurück
👉 Komm in die Ruhe
👉 Schau dich um
Und überlege dir:
In welche Richtung willst du wirklich?
Wo ist der Weg, der dich dorthin führt?
Was brauchst du, um ihn zu gehen?
Und dann geh ihn –
. Und glaube mir, es wird ein Leichter sein!




Kommentare