top of page

Schütze dein Energiekonto und tu, was dir wirklich guttut

Kennst du das Gefühl, ausgelaugt zu sein – obwohl du eigentlich nichts Grosses gemacht hast? Oft liegt das nicht an zu viel Tun, sondern daran, dass wir ständig Energie verlieren – durch Menschen, Aufgaben oder Gedanken, die uns auslaugen.


Doch deine Energie ist kostbar – und leider nicht unendlich. Genau deshalb ist es so wichtig, dass du lernst, sie bewusst zu schützen. Nicht jeder Mensch, nicht jede Aktivität und nicht jeder Gedanke hat es verdient, dass du deine wertvolle Energie dafür opferst. Es ist wie mit deinem Bankkonto: Du musst darauf achten, nicht nur auszugeben, sondern auch regelmässig einzuzahlen.


Ein Schlüssel liegt darin, zu erkennen, was dir Kraft schenkt – und was sie dir nimmt. Je mehr du von dem tust, was dir wirklich guttut, desto mehr zahlst du auf dein Energiekonto ein. Und umso mehr kannst du für das einsetzen, was dir wirklich wichtig ist.


Doch dafür musst du erstmal herausfinden, wie dein Konto funktioniert:


  • Welche Aktivitäten machen dich leicht?

  • Welche Menschen oder Situationen geben dir Energie?

  • Wann spürst du, dass es dir einfach nur gut geht?

 
 
 

Comentarios


bottom of page