top of page

Es ist egal, was andere denken – du darfst das

Immer wieder höre ich Fragen wie:

„Darf ich das?“

„Ist das ok, wenn ich ...?“


Und kaum zieht jemand die Augenbraue hoch oder verzieht das Gesicht, fühlen wir uns verunsichert. Wir ändern unsere Pläne, begraben unsere Wünsche oder versuchen uns zu erklären.


Ich glaube, das liegt daran, dass wir Menschen ein tief verankertes Bedürfnis haben, zu gefallen. Wir wollen gemocht werden – weil wir eben unglaublich soziale Wesen sind. Das ist an sich schön.


Nur: Es sind deine Träume, die du damit nicht lebst. Deine Wünsche, die sich nicht erfüllen. Und du selbst, den du damit infrage stellst.


Und da hört es bei mir auf. Und hoffentlich bei dir auch.

Denn: Du darfst.


Wenn du dein Leben nach bestem Wissen und Gewissen lebst – ohne jemandem absichtlich zu schaden – hat niemand das Recht, dich schräg anzusehen, dich zu verurteilen oder dich kleinzumachen.(Konstruktive, wertschätzende Rückmeldungen? Immer gerne. Aber das ist etwas anderes.)

Du bist gut, wie du bist.


Du darfst fühlen, denken, entscheiden und handeln – so, wie es für dich stimmt.


Es gibt kein „Thema“, kein Verhalten, kein Sein, das nicht ok wäre, wenn es aus deiner Wahrheit kommt.


Also wenn heute der Gedanke aufkommt „Ui, darf ich das?“Dann halte kurz inne – und sag dir mit Überzeugung:


„Ja, das darf ich.“


Und wenn jemand komisch schaut, erinnere dich:

Keiner hat das Recht, dich dafür infrage zu stellen, wer du bist.

 
 
 

Comments


bottom of page